Aktuelles aus Manching

 

Wichtige Mitteilung zur Wasserversorgung

Am Mittwoch, den 16.04.2025 kann von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Weidenstraße kein Trinkwasser entnommen werden. Grund: Reparaturarbeiten an der Trinkwasserleitung

Über 700 Zuhörer kamen zum Kabarettabend in die Mehrzweckhalle

Ein fulminantes Bühnenprogramm bot Helmut Binser den Besuchern in der Mehrzweckhalle am 05.04.2025.

Einladung zu den Bürgerversammlungen

Der Markt Manching ist nach Art. 18 GO gesetzlich verpflichtet, eine Bürgerversammlung pro Jahr abzuhalten. Die nächsten Bürgerversammlungen finden in Oberstimm und in Westenhausen statt.

Zweite Paarbrücke: aktueller Stand und Zeitplan (April 2025)

Den Markt Manching erreichen aktuell Nachfragen, wie der aktuelle Stand bei der Planung der zweiten Paarbrücke ist, wie sich die Kosten entwickelt haben und wie der Zeitplan aussieht. Weiter werden auch Fakten zur letztendlichen Höhe der Brücke und der Straße angefragt.

Neue vorübergehende Schließzeiten im Hallenbad aufgrund von Personalmangel

Auf Grund von Personalmangel gelten im Hallenbad Manching ab heute (01.04.2025) bis auf Weiteres neue Öffnungszeiten. Wir werden Sie erneut informieren, sobald die alten Öffnungszeiten wieder gelten. Wir bitten dies bei Ihrem nächsten Besuch im Hallenbad Manching zu beachten.

Strecke Niederstimm - Rothenturm nachts mehrere Wochen gesperrt

Wie sie Stadtwerke Ingolstadt mitteilen, ist seit dem 23. März 2025 die Niederfelder Straße nachts voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Stromleitung in Rothenturm. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Am Eichelanger und der Abbiegung der Niederstimmer Straße.

Manching am Faschingssonntag fest in Narrenhand

Der Faschingssonntag hat es wieder gezeigt: Manching wurde seinem Ruf als Hochburg der Narretei gerecht. Am Sonntag war in der Keltenstadt im wahrsten Sinne wieder einmal die Hölle los.

Markt Manching präsentiert sich auf bedeutenden Messen

Der Markt Manching war in den letzten Wochen auf zwei großen Messen aktiv und hat dabei sowohl soziale Berufsfelder als auch touristische Highlights präsentiert.

Information zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED im Markt Manching

Der Markt Manching lässt nach und nach die bisherige Straßenbeleuchtung auf die ökonomische und umweltschonendere LED-Beleuchtung umrüsten. Dies betrifft ca. 1.300 Straßenleuchten.

Verkehrsbeeinträchtigung durch Kanalsanierung in Manching

Aufgrund der fortlaufenden Sanierung unseres Kanalnetzes kommt es ab 03.02.2025 in verschiedenen Bereichen von Manching zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Linksammlung zum Golddiebstahl 2022

Am 22. November 2022 haben Diebe den Kelten-Schatz aus dem kelten römer museum manching gestohlen. Die Polizei hat nach dem Goldschatz und nach den Tätern gefahndet. Vier Männer konnten gut ein halbes Jahr später festgenommen werden. Seit dem 21.01.2025 wird diese Tat und weitere Taten vor dem Landgericht Ingolstadt verhandelt.

Spende übergeben – Aktion „Erbse“ der Bundeswehr am Adventsmarkt

Am zweiten Advent haben die Luftwaffensoldatinnen und -soldaten des Waffensystemunterstützungszentrums (WaSysUstgZ) 1 am Adventsmarkt Manching Erbsensuppe ausgegeben. Die Besucher konnten gegen eine Spende den typischen Bundeswehreintopf genießen.

Abfuhrterminpläne 2025 online

Die Abfuhrtermine für 2025 können von der Homepage des AWP, unter www.awp-paf.de Abfuhrtermine heruntergeladen werden.

Neue Auflage der Manchinger Bürgerbroschüre erschienen

Die Manchinger Bürgerbroschüre gibt es nun in einer neuen Auflage.

Diese Führerscheine müssen umgetauscht werden!

Um den Manchinger Bürgern den Führerscheinumtausch zu erleichtern, können die Führerscheinanträge bei uns im Rathaus eingereicht werden. Nachfolgend alle Informationen.

Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren (Bundesmeldegesetz)

Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen.

Grillen in der Natur und an den Badeseen. Was ist erlaubt?

Endlich ist der Sommer da und die Grill-Zeit beginnt. Es ist jedoch einiges zu beachten, wenn Sie in der freien Natur grillen wollen!

Hecken, Sträucher und Bäume rechtzeitig zurückschneiden

Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe des Jahres stark, deshalb sollten diese frühzeitig zurückgeschnitten werden.

Bürgerservice Bayern-Recht Online

Bayernrecht kostenlos im Internet