Neuer Bücherschrank am Bürgerhaus lädt zum Tauschen ein
Seit Kurzem steht am Bürgerhaus in der Ursinusstraße ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank.
Das Prinzip ist einfach: Wer möchte, darf Bücher mitnehmen, durchstöbern, lesen, und im Gegenzug auch gerne gut erhaltene Bücher hineinstellen. Ziel ist es, Literatur frei zugänglich zu machen, Leselust zu fördern und Bücher weiterzugeben, anstatt sie wegzuwerfen.
Der Bücherschrank ist rund um die Uhr geöffnet und für alle Generationen nutzbar. Er bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Lesestoff zu entdecken, ohne Anmeldung, ohne Gebühren, ohne Verpflichtungen. Das Konzept basiert auf Vertrauen und gegenseitiger Rücksichtnahme: Jeder bringt, was er entbehren kann, und nimmt, was ihn interessiert.
Neben der Förderung von Bildung und Teilhabe trägt das Angebot auch zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei. Bücher erhalten auf diesem Weg ein zweites Leben und bleiben im Umlauf. Gleichzeitig entsteht im öffentlichen Raum ein Ort der Begegnung und des informellen Austauschs.
Die Finanzierung des Bücherschranks erfolgte gemeinschaftlich durch Mittel der Städtebauförderung und der Gemeinde Manching. Die Städtebauförderung unterstützt Maßnahmen zur Aufwertung von Quartieren, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements.
Interessierte sind herzlich eingeladen, den Schrank zu nutzen, regelmäßig hineinzuschauen, und vielleicht das ein oder andere Buch weiterzugeben.
Der Bücherschrank wird am 14.08.2025 eröffnet.
