Kontakt

Tourismus, Kultur, Marketing
Max Foerster
Tel.: 08459 85-65
E-Mail: max.foerster@manching.de

Manchinger Sommernacht 2025 begeistert mit Musik, Emotionen und Sommerflair

Zwei Abende voller Musik, Genuss und Lebensfreude – die siebte Manchinger Sommernacht hat am 11. und 12. Juli 2025 wieder eindrucksvoll gezeigt, warum sie längst über die Ortsgrenzen hinaus Kultstatus genießt.
Bei bestem Sommerwetter wurde das Ortszentrum zur Open-Air-Bühne für ein Fest, das Besucherinnen und Besucher jeden Alters begeisterte.

Italienischer Zauber zum Auftakt

Den stimmungsvollen Auftakt machte am Freitagabend die Pino Barone Band. Mit südländischer Leidenschaft, gefühlvollen Melodien und mediterranem Flair verwandelte die Band das Fontänenfeld und die Niederfelder Straße in der Ortsmitte in eine italienische Piazza. Pino Barone, bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz, bot gemeinsam mit der renommierten Musicaldarstellerin Roberta Valentini ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau. Klassiker von Eros Ramazzotti, Zucchero und Gianna Nannini trafen auf eigene Kompositionen und sorgten für Gänsehautmomente und ausgelassene Stimmung.

Rock, Kult und Kinderfreude am Samstag

Am Samstag wurde es zunächst sanft-akustisch: Das Ingolstädter Duo DAcoustic eröffnete den Abend ab 17:30 Uhr mit einem stimmungsvollen Vorprogramm.
Ab 20 Uhr übernahm dann Luis Trinkers Höhenrausch das Kommando – und verwandelte den Platz vor der Bühne in eine riesige Tanzfläche. Die Kultband aus dem Großraum Ingolstadt, seit über 35 Jahren eine feste Größe in der bayerischen Musikszene, lieferte ein energiegeladenes Set mit Rockklassikern, Pop-Hits und jeder Menge Humor. Das Publikum sang, tanzte und feierte bis in die Nacht – ein würdiger Abschluss für ein unvergessliches Wochenende.
Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Am Samstagnachmittag sorgte ein buntes Kinderprogramm mit der beliebten Ballonkünstlerin PEZI und kreativen Mitmachaktionen der Bibliothek Markt Manching für leuchtende Kinderaugen und jede Menge Spaß.

Kulinarische Vielfalt rundete das Fest ab

Begleitet wurde die Sommernacht von einem kulinarischen Angebot, das keine Wünsche offenließ. Die Betriebe Calabria, dolce caffè venezia, der Kastaniengarten und der Manchinger Hof verwöhnten die Besucherinnen und Besucher mit mediterranen Spezialitäten, regionaler Küche und erfrischenden Getränken.

Die Manchinger Sommernacht 2025 war einmal mehr ein Fest für alle Sinne – lebendig, hochwertig und mit viel Herz organisiert. Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie den Besucherinnen und Besuchern, die diese Sommernacht zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Die Vorfreude auf die achte Ausgabe ist bereits jetzt spürbar.

Fotos folgen.