STADTRADELN 2025: Manching wieder auf Platz 1
Manching hat beim diesjährigen STADTRADELN im Landkreis Pfaffenhofen den ersten Platz verteidigt. Bei der Mobilitätskampagne des Klima-Bündnis, wurde im Landkreis Pfaffenhofen wieder kräftig in die Pedale getreten. Manching hat 89.646 km erradelt, die Stadt Pfaffenhofen 67.396 km und Schweitenkirchen 35.035 km. In Manching beteiligten sich 351 Radfahrerinnen und Radfahrer in 15 Teams. Durch ihren Verzicht aufs Auto konnten sie rund 15 Tonnen CO₂ einsparen – ein starkes Zeichen für aktiven Klimaschutz.
Insgesamt nahmen im Zeitraum vom 5. bis zum 25. Juli 2025 elf Kommunen aus dem Landkreis an der Aktion teil: Geisenfeld, Gerolsbach, Ilmmünster, Jetzendorf, Manching, Pfaffenhofen, Reichertshofen, Scheyern, Schweitenkirchen, Vohburg und Wolnzach. Ziel war es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – und das mit großem Erfolg.
Insgesamt radelten 1.444 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 136 Teams beachtliche 321.426 Kilometer. Damit wurde das Ergebnis aus dem Vorjahr deutlich übertroffen. „Das ist eine schöne Entwicklung, denn die Aktion macht nicht nur Spaß und sorgt für Bewegung, sondern ist auch gut für den Klimaschutz“, betont Darleen Scharfenberger, Projektmanagerin für Klimaschutz am Landratsamt Pfaffenhofen. Durch die gemeinsame Leistung wurden insgesamt rund 53 Tonnen CO₂ eingespart.