Spendenmöglichkeit / Formulare Hochwasser-Härtefälle

Das Spendenkonto der DK-Fluthilfe

In Zusammenarbeit mit dem Verein "Familien in Not e.V." für Härtefälle im Landkreis Pfaffenhofen hat der Donaukurier eine Spendenaktion für die Flutopfer im gesamten Verbreitungsgebiet der Zeitung gestartet

Für Überweisungen ist ein Sonderkonto eingerichtet:

Empfänger: DK-Aktion
IBAN: DE80721500000000050500
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt
Zweck: DK-Fluthilfe Manching

Stand: 07.06.2024, 10:50 Uhr

Hilfe wird an Härtefälle ausbezahlt

Wer Unterstützung aus den Spenden beantragen möchte, muss sich direkt a den Verein "Familien in Not e.V." wenden. Über das Formular "Hilfsantrag 2024" kann für Härtefälle finanzielle Hilfe beantragt werden.

Voraussetzung ist ein bereits laufender Antrag auf Hochwasserunterstützung vom Freistaat Bayern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier...

Stand: 20.06.2024, 16:30 Uhr.

Mitteilung Landkreis Pfaffenhofen:

04. Juni 2024: 19:49 Uhr - Das Landratsamt erreichen zunehmend Spendenangebote für die von der Hochwasserkatastrophe betroffene Bevölkerung aus dem Landkreis Pfaffenhofen. „Die Spendenbereitschaft und Solidarität ist ein großartiges Zeichen. Vielen Dank dafür“, so Landrat Albert Gürtner. 

Mit dem Verein Familien in Not e.V. Pfaffenhofen konnte vereinbart werden, dass dieser im Landkreis Pfaffenhofen zentral die Annahme von Hochwasser-Geldspenden abwickelt. Spenden sind mit dem Verwendungszweck „Hochwasser“ zu versehen und auf das Konto des Vereins Familien in Not (IBAN: DE48 7215 1650 0000 0034 00) bei der Sparkasse Pfaffenhofen zu überweisen.

Außerdem nimmt der Verein Anträge von hochwassergeschädigten Menschen aus dem Landkreis entgegen und veranlasst finanzielle Hilfen entsprechend der Bedürftigkeit und den zur Verfügung stehenden Mitteln.

Bedürftige aus dem Landkreis finden unter www.familien-in-not-pfaffenhofen.de alle Informationen zur Beantragung einer Hilfe aus dem Spendentopf. Familien in Not hilft seit 1990 Menschen im Landkreis Pfaffenhofen, die durch Krankheiten, Unfälle oder andere unglückliche Umstände und Schicksalsschläge in finanzielle Probleme geraten sind.

Im Hinblick auf Sachspenden teilt das Landratsamt mit, dass diesbezüglich eine zentrale Organisation aus logistischen Gründen leider nicht möglich ist.

Tragisch ist der Fall des im Landkreis Pfaffenhofen beim Hochwassereinsatz ums Leben gekommenen Feuerwehrkameraden. Das aktive Mitglied der Feuerwehr Ehrenberg-Pfaffenhofen wurde beim Versuch, mittels Boot Personen aus einem überfluteten Haus zu retten, tödlich verletzt. Wer gezielt die Familie des Verstorbenen unterstützen möchte, kann zweckgebunden auf ein Sonderkonto des Landesfeuerwehrverbandes Bayern (IBAN: DE34 7002 0270 0039 6095 76) bei der HypoVereinsbank München spenden. Als Verwendungszweck ist „Todesfall Ehrenberg-Pfaffenhofen“ anzugeben.

Link: https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/alle-meldungen/spendenmoeglichkeit-fuer-die-opfer-der-hochwasserkatastrophe-im-landkreis-pfaffenhofen-anlaufstelle-fuer-beduerftige/